Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Donnerstag 25.05.2023 um 20.00 Uhr -


Tagesordnungspunkte

1. Begrüßung

Unser Ratsvorsitzender Herr Thomas Dittrich begrüßte die Ratsversammlung.
 

2. Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Anwesend waren:

Pfr. Metzinger, Thomas Dittrich, Franziska Dittrich, Thomas Renk, Ansgar Mayer, Monika Hornung, Gunda Friebe, Elfi Burgey, Göran Müller, Peter Becker, Anna Maria Kabs, Sarah Braun, Vincent Hoppe, Kerstin Göbel, Werner Schlipp, Birgit Baque-Stuppy, Tarik Tek und Silvia Boos.

 

3. Geistlicher Impuls

Nach dem Geistlichen Impuls wurde direkt mit Punkt vier weitergemacht. Zu dem Interview verlies Pfarrer Metzinger den Raum.

 

4. Interview der Studierenden des Zentrums für angewandte Pastorale

Herr Tarin Tek interviewte alle Anwesenden was sie denken warum die Bindung an die Kirche bei uns in der Pfarrei so gut ist.

 

5. Ökumenisches Pfarrfest, Terminfindung

Pfarrer Rummer wird am 31.10.2024 Verabschiedet. Aus diesem Grund wird das Ökumenische Pfarrfest auf 2024 vorverlegt. Es soll am 30.06.2024 stattfinden. Gemeinsamer Gottesdienst wird um 10 Uhr sein.

 

6. Pfarrgremienwahl 2023, Stand und Vorbereitung Kandidatensuche

Das nächste Treffen des Wahlausschusses findet am 05.06.2023 um 19.30 Uhr statt.

Es werden Kandidaten gesucht.

 

7. Philippsfest Zell, Nachlese und Ausblick

Anna Maria Kabs las einen kurzen Bericht über die Philippswallfahrt vor:

Das Philippsfest ist insgesamt gut gelaufen. Vor allem die Motorradwallfahrt, die Wallfahrt der Frauen und des Bistums Mainz erfreuten sich eines großen Zuspruchs. Leider war am Hauptwallfahrtstag der Gottesdienstbesuch im Vergleich mit den Jahren vor Corona unterdurchschnittlich. Allerdings war auch kein Bischof da.
Sämtliche Aktionen im Kolpingheim (Kaffeetrinken, Mittagessen) waren gut besucht, es fanden sich auch genug fleißige Kuchenbäckerinnen und Suppenköchinnen.
Der Erlös der Kollekte der Motorradwallfahrt (700,- €) und des Kuchenverkaufs am Sonntag (350,- €) gingen an die Göllheimer Pfarrjugend. (Gerne auch im Jahr 2024 wieder).
Unschön war ein Leserbrief in der Rheinpfalz wegen der Motorradwallfahrt, wahrscheinlich als Antwort auf den vorherigen Artikel in der Rheinpfalz in Zusammenarbeit mit dem Motorradclub, und die Reaktion eines Gottesdienstbesuchers vom Sonntag an Herrn Metzinger.
Die Planung für das nächste Jahr läuft schon, ein Festprediger für den Sonntag ist noch nicht gefunden.

 

8. Verabschiedung Pfarrer Elsner

Am 07.08.2023 findet der letzte Gottesdienst von Pfarrer Elsner in Ottersheim statt. Thomas Dittrich und Göran Müller kümmern sich um die Verabschiedung an diesem Tag.

 

9. Gottesdienstplan

Der Gottesdienstplan vom 19.02.2024 – 09.03.2025 wurde besprochen und einige Änderungen gemacht.

Er wurde einstimmig beschlossen.

 

Franziska Dittrich und Sarah Braun möchten gerne den Gottesdienstleiterkurs machen.

Der Vorschlag wurde einstimmig beschlossen. Es soll eine Anfrage nach Speyer gehen.

 

Bei dem Museumsumzug in Rüssingen am 03.09.2023 soll das Kirchenmodell von Göllheim von der Jugend mitgenommen werden.

 

10. Abschlussgebet

Thomas Dittrich hielt das Abschlussgebet und stellte uns unter den besonderen Schutz und Segen Gottes.

 

Silvia Boos – Protokollführer

Göllheim, am 25.05.2023