4. Sitzung des Gemeindeausschusses der Gemeinde St. Philipp, Zell
- Mittwoch 29.01.2025 um 19.30 Uhr im Kolpingheim – Zell -
Die Sitzung begann um 19:30 Uhr im Kolpingheim in Zell und wurde vom Vorstand einberufen.
Die Besprechungsleitung übernahm Petra Ochßner, während Klaus Johann als Protokollant fungierte.
Anwesend waren:
Petra Ochßner, Annemarie Kabs, Göran Müller, Irmy Müller, Stefan Müller, Thomas Müller, Pfarrer Josef Oskar Metzinger und Klaus Johann.
Zu Beginn begrüßte Frau Ochßner alle Teilnehmenden und leitete ein gemeinsames Gebet.
Im Anschluss wurde das Philippsfest 2025 besprochen.
Am 03.05.2025 soll Kartoffelsalat für die Wallfahrt vorbereitet und der Aufbau durchgeführt werden.
Für den 04.05.2025 hat Pater Valentin Ziegler vom Kloster Andechs seine Teilnahme zugesagt. Es wurden Aufgaben wie das Backen von Kuchen und die Organisation der Getränke verteilt. Zudem sollen beim Mittagessen namentliche Platzreservierungen für Gastprediger und Pfarrer erfolgen. Die Himmelträger müssen teilweise noch angefragt werden. Für diesen Tag wird noch ein Chor gesucht, eventuell der Kirchenchor von Kirchheimbolanden.
Am 06.05.2025 findet die Dekanatswallfahrt um 18 Uhr statt,
gefolgt von der Seniorenwallfahrt am 07.05.2025 um 15 Uhr mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Kolpinghaus.
Am gleichen Tag um 18:30 Uhr findet die Wallfahrt der Region Rheinhessen statt.
Die Frauenwallfahrt ist für den 08.05.2025 geplant.
Vorher ist zur Vorbereitung mit der KfD Göllheim und der Gastpredigerin, Pastoralreferentin Stefanie Müller in Maxdorf ein Treffen organisiert.
Der Aufbau soll bereits am Mittwoch erfolgen.
Als nächster Tagesordnungspunkt wurde die Überprüfung der (Tritt-)Leitern in der Kirche und im Kolpingheim behandelt.
Frau Ochßner stellte die Ergebnisse vor und erläuterte, dass einige Leitern ausgetauscht werden müssen.
Es besteht Handlungsbedarf, weshalb Angebote für Ersatz eingeholt werden sollen.
Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurde angesprochen, dass Mieter wiederholt Müll und Gegenstände im Keller sowie im Treppenhaus abgelegt haben. Es wird überlegt, den Verwaltungsrat zu bitten, eine entsprechende Mahnung auszusprechen. Außerdem wurde die unzureichende Reinigung der Kirche thematisiert. Orgel und Chorraum sind von Mücken befallen, und im Altarraum sind weiterhin Wachsflecken sichtbar. Zukünftig soll die Reinigungskraft sich bei Herrn Göran Müller melden, wenn sie kommt. Auch diese Angelegenheit soll dem Verwaltungsrat mitgeteilt werden.
Zum Abschluss wurde das Sammelergebnis der Sternsingeraktion bekannt gegeben. Im Zellertal wurden über 3.000 Euro gesammelt.
Die Sitzung endete um 21:58 Uhr. Klaus Johann