2. Sitzung des Gemeindeausschusses der Gemeinde St. Philipp, Zell

- Montag 05.02.2024 um 18.30 Uhr im Kolpinghaus – Zell -


Anwesende:

Petra Ochßner, Annemarie Kabs, Göran Müller, Stefan Müller, Pfr. Josef Oskar Metzinger, Dye Langeheinecke, Klaus Johann


TOP1: Begrüßung und Gebet

  • Frau Ochßner begrüßt alle Teilnehmenden und bittet um ein gemeinsames Gebet


TOP 2: Philippsfest 03.05.2024

  • Motorradwallfahrt
    Herr Langeheinecker, Vorsitzender des Motorradclubs „Brothers in Arms“ berichtet über den Stand der Vorbereitungen zur Motorradwallfahrt am 27.04.2024 um 13:00 Uhr. Das Genehmigungsverfahren für die Motorradwallfahrt läuft.

    Eine entsprechende Haftpflichtversicherung ist bereits abgeschlossen

    Der notwendige Sanitätsdienst wird durch die Malteser abgedeckt und die die Feuerwehr sperrt die Fahrwege ab.

    Weiterhin berichtet er, dass das für Essen und Trinken gesorgt ist und die Wallfahrt im Göllheim Aktuell veröffentlicht wird.

    Es wurde versichert, dass die Fahrzeuge im Pfarrhof abgestellt werden dürfen.
  • Frauenwallfahrt: 02.05.2024
    Organisatorisches:
    Die KfD ist bezüglich der Frauenwallfahrt angeschrieben worden.

    Für Kaffee & Kuchen am Nachmittag, backen Frau Ochßner, Frau Kabs, Herr Müller S., Frau Seibert und Herr Johann je ein Blechkuchen.  Gerne dürfen dafür noch Kuchen gespendet werden.

    Herr Pfarrer Metzinger wird mit den Damen der KFD Göllheim den Gottesdienst zelebrieren. Außerdem werden die KfD aus Bobenheim-Roxheim, Winnweiler und Mehlingen eingeladen. Vorbereitung und Durchführung liegt in den Händen der KfD-Göllheim. Pfarrer Metzinger berichtet, dass der Gottesdienst / die Liturgie ebenfalls in Kooperation von der KfD-Göllheim vorbereitet wird. Gerne dürfen die anwesenden Frauen den einen oder anderen Text lesen, sofern sie das möchten.
  • Hauptwallfahrt 05.05.2024:
    Herr Osterroth kümmert sich um das Aufhängen der Fahnen im Ort. Frau Ochßner regt an, die Zahl der männlichen „Fahnenaufhänger“ zu erweitern. Ob Herr Osterroth Hilfe benötigt, soll mit ihm noch abgeklärt werden.
  • „Himmelträger“ an den Prozessionen
    Für die geplante Prozession regt Herr Pfarrer Metzinger an, ein Zeichen unserer Offenheit allen Menschen gegenüber zu zeigen. So schlägt er vor, den Himmel anstatt üblicherweise nur von Männern, exemplarisch von Menschen, welche Neigungen zum eigenen Geschlecht haben, Frauen, weil auch ihnen diese Aufgabe verwehrt wurde oder Menschen mit anderer Konfession, den Himmel tragen zu lassen, da Gott alle seine Kinder liebt.

    Wir Mitglieder des Ausschusses möchten Pfarrer Metzinger hier unterstützen.

    Für das leibliche Wohl der Wallfahrer, wurden Planungen gemacht und die Aufgaben wurden unter den Anwesenden verteilt. Gerne ist die ganze Gemeinde eingeladen, einen Kuchen zu spenden, dafür wird es noch einen Aufruf im Pfarrbrief geben.
  • Wallfahrt der Region Rheinhessen
    Die Wallfahrt findet am Montag den 06.05.2024 um 19 Uhr statt. Dabei sind Pfarrer Warsberg und Domprobst Herr Tobias Schäfer.
  • Wallfahrt des Dekanates Donnersberg
    Der Gottesdienst findet am Montag den Dienstag 07.05.2024 um 18 Uhr statt. Pfarrer Haag und Pfarrer Metzinger zelebrieren den Gottesdienst.
  • Seniorenwallfahrt
    Die Seniorenwallfahrt findet am Mittwoch den 08.05.2024 statt. Da es sich um eine ökumenische Wallfahrt handelt, wird Herr Pfarrer Hopp von der protestantischen Kirchengemeinde in Harxheim gemeinsam mit Pfarrer Metzinger die Wallfahrt begleiten.

    Wer an diesem Tag die Predigt machen möchte, wird noch mit Pfarrer Hopp besprochen.

 

TOP 3: Großes Gebet am 25.02.2024 um 15 Uhr in Ottersheim

  • Für die Vorbereitung der Texte werden noch Helfer gebraucht.

 

TOP 4: Fronleichnam 30.05.2024

  • Am 17.02.2024 soll ein Treffen für die Vorbereitungen in Ottersheim stattfinden. Frau Kabs und Frau Ochßner werden an dem Termin teilnehmen. Zukünftig soll es nur noch eine gemeinsame Prozession aller Pfarrgemeinden geben. Dabei soll jede Gemeinde einen Altar gestalten. Herr Müller G. steht hierfür gerne als Unterstützer „Mentor“ bereit. Wer welchen Altar gestaltet muss noch festgelegt werden.

 

TOP 5: Verschiedenes

  • Caritas Ausschuss
  • Frau Baque´- Stuppy wünscht, dass die Geburtstagsgratulationen angeglichen werden sollen. Frau Kabs und Herr Johann werden an einem entsprechenden Vorgespräch teilnehmen um gemeinsam einen Einklang zu finden. Der Termin dafür wird noch gesucht.


gez. Klaus Johann, Protokollführer