Protokoll zur Sitzung des Gemeindeausschusses Weitersweiler
- Montag 03.03.2025 - Weitersweiler -
Anwesend:
Stefan Würz, Katja Maier, Kerstin Göbel, Claudia Willenbacher, Annette Krauß, Elfi Burgey
TOP 1 – Rückblick
Adventfenster
Das Adventsfenster war trotz nasskalter Witterung gut besucht. Das von Pfarrer Metzinger ausgewählte Thema hat Kinder und Erwachsene gut angesprochen. Alle machten rege mit. Anschließend wurden im adventlich stimmungsvollen Pfarrgarten viele gute Gespräche geführt . Die Getränke und Essenangebote waren gut ausreichend. Waffeln und Crepes waren etwas zu viel. Herzhaftes war schnell leer.
Der Rasen an der Außenanlage sollte nächstens vorher noch gemäht werden. Es wird angeregt, dass dieses Jahr auch der Wildwuchs mehr eingedämmt werden soll. (Außenpflege – Gemeinde ansprechen)
Für den Abbau bei Dunkelheit wäre ein Baustrahler hilfreich. (Katja fragt Ihren Mann)
Sternsinger – Aktion
Es meldeten sich viele Kinder, die auch gleich bereitwillig ihre Zusage gaben. Sie freuten sich auf die Aktion und waren bei den Gottesdienste sehr gerne dabei. Im Ort hörten wir nur Positives dazu.
Das Angebot in den Gemeinden Standenbühl, Jakobsweiler und Bennhausen wurde nicht genutzt. In Bennhausen ist nach langer Tradition auch die Pfarrgemeinde aus Kirchheimbolanden unterwegs.
Eine Liste wird daher nächstes Mal nicht mehr ausgelegt. Sollte der Wunsch nach einem Besuch von den Außengemeinden geäußert werden, wird gerne entsprochen.
Da viele Kinder mitmachen, sollte zum Umkleiden der Kirchenvorraum (Nähe Beichtstuhl – Sakristei ist zu klein) genutzt werden.
Kerstin näht bereits einen dritten Satz Kleidung.
Für die anschließende Verköstigung zeigten sich die runden Pizzen etwas ungünstig und auch zu wenig. Eckige Familienpizzen wären besser.
(evtl. wollen wir nächstens selbst in Steinbach holen)
Sebastiansfest
Der Gottesdienst war gut besucht. Kaffee und Kuchen waren ausreichend.
Beim nächsten Mal wäre es schön, wenn der Dreisener Chor wieder singen kann.
Die Gespräche im Anschluss wurden gut genutzt.
Top 2 – Planungen
Palmsonntag
Es gibt leider weniger Buchszweige. (Claudia stellt diese aus ihrem Garten zur Verfügung). Fürs Binden ist der 12.4. in der Garage bei Claudia vorgesehen.
Ökumenischer Gottesdienst – Bauernmarkt
Mit dem Presbyterium wollen wir uns zum Aufbau des Altars absprechen. Weiterer Aufbau mit Bänken, Fahnen, etc. wird vom Bauernmarktteam vorgenommen.
Für die Kollekte (Sammelbüchen aus der Kirche) wollen wir Firmlinge und Konfirmanden ansprechen
Flursegnung
Wir befragen Messdiener und weitere Jugendliche für Kreuz- / Fahnenträger.
Maiandacht
Am gleichen Sonntag ist auch abends unsere Maiandacht an der Kapelle.
Hier wollen wir wieder Gelegenheit zum Beisammensein mit Maibowle, kleinen Snacks und weitere Getränken anbieten.
Näheres sprechen wir noch ab.
Fronleichnam
In diesem Jahr ist das gemeinschaftliche Fronleichnamsfest wieder in Göllheim. Familie Knauber wollen wir ansprechen, ob wir ihren Altar nutzen können. Ebenfalls sprechen wir Herrn Schlip und Herrn Knauber zur Hilfe an. Der gemeinschaftliche Aufbau war in den letzten Jahren immer sehr positiv und ein schönes Miteinander.
Für die Teppichgestaltung suchen wir noch ein passendes Thema.
Großes Gebet
Die mediale Gestaltung im letzten Jahr wurde gut angenommen und zeigte Wirkung zum Innehalten. Ein Thema für dieses Jahr wird noch gesucht. (Vorschlag: kleine Pflanze Hoffnung – sei für dieses Jahr gut angebracht)
Open Air Gottesdienst
Frühzeitig wollen wir dieses Jahr nach Mitmacher anfragen. Schön wäre wieder eine musikalische Gestaltung durch die Nepomuk-Band (Elfi anfragen)
Die Atmosphäre an der Kapelle im Pfarrgarten ist etwas besonderes. Wir hoffen, dass das Wetter hierfür dieses Jahr wieder passend ist.
Nähere Planungen hierzu folgen.
Top 3 – Jugendarbeit
Um mehr für die Jugendarbeit in unserem Dorf unternehmen zu können, wäre eine Spendenaktion willkommen. Die letztjährigen Nachmittage mit Minigolf oder letztes Jahr mit Fußballgolf, waren eine Bereicherung für unsere kleine Gruppe. Dass der Zusammenhalt, trotz der wenigen Treffen so gut funktioniert, war bei der Sternsingeraktion schön zu sehen.
Weitersweiler, 3.3.2025
Elfi Burgey
(Schriftführerin)