Griechenland-Tour 2025 - 07. bis 18. Juli 2025

Nach dem Erfolg unserer Freizeit in Barcelona im Jahr 2022 hat unsere Jugend beschlossen eine weitere Fahrt zu unternehmen.

2024 sollte es nach Griechenland gehen.

Die Kosten für den Transport stiegen aber ins Unermessliche.

Es stand zur Debatte die Fahrt abzusagen oder eine kleinere Fahrt zu unternehmen.

Griechenland aber hatten die Jugendlichen schon in ihr Herz geschlossen und so enstanden zwei Aktionen, mit denen die Jugend sich die Freizeit verdienen wollte:

  • An etlichen Sonntagen luden die Jugendlichen nach den Hauptgottesdiensten die Gläubigen zu Kaffee und Kuchen ein. Sie verkauften nicht, sondern baten für ihr Ziel um Spenden. Die Spendenbereitschaft war enorm und ist es immer noch.
     
  • Als zweite Aktion erstellten die Jugendichen ein Kinder- und Jugend-Kochbuch mit ihren Rezepten. Ein tolles Buch mit über 60 Seiten ist entstanden. Derzeit ist es zur Druckerei gegeben um mit dem Buchdrucker zu überlegen, welche Druck- und Bindungsform sich am Besten eignet.

Unsere Jugend hat sich die Fahrt im wahrsten Sinne des Wortes verdient.

Was erwartet die Gruppe?

Die Griechenland-Tour wird eine Zeitreise zurück in eine Zeit, in der die Menschen weniger Ablenkung hatten und sich mehr mit der Frage nach dem Sinn des Universums, des Daseins und Lebens und speziell des Menschseins beschäftigten.

Daher bsteht unser Thema der Fahrt aus zwei Komponenten:
 

"Wer von den Menschen kennt den Menschen?"

[Der Hl. Apostel Paulus in Korinth]

Und:

"Erkenne Dich selbst!" - "Erkenne, was Du bist!"
[Inschrift auf dem Apollotempel in Delphi]

 

  • Wir werden antiken Philosophen begegnen und ihre Gedanken kennen lernen.
     
  • Wir werden erleben, wie ganzheitlich Medizin und Gesundheit verstanden wurde.
     
  • Wir werden eintauchen in die griechische Mythologie, die Geschichten zu erzählen weiß über die oft allzumenschlichen Unmenschlichkeiten, um daraus zu lernen für das alltägliche Zusammenleben der Menschen.
     
  • Wir werden die Wiege des Demokratieverständnisses besuchen.
     
  • Wir werden an den Ort gehen, an dem die damals junge Christengemeinschaft Fuß fassen wollte und der Hl.Paulus dafür Prügel, Gefängnis und "polizeiliches" Stadtverbot erhielt - aber sich nicht davon abhalten ließ, die Botschaft Jesu immer wieder öffentlich hinauszuschreien.


Die Fahrt nach Griechenland wird sich sehr deutlich von der Fahrt nach Barcelona unterscheiden:

  • Kein städtisches Flair, denn wir wohnen abseits jeglicher Metropolen in einer kargen Landschaft.
     
  • Keine Annehmlichkeiten von Hotel oder Restaurant, denn wir müssen uns selber versorgen.
     
  • Kein Erlebnispark oder Shoppingmeilen [außer das Shopping am letzten Tag vor der Heimreise].
     
  • Keine Möglichkeiten abends auf Tour zu gehen, außer vielleicht an den Strand [kann abends auch ganz nett sein].
     
  • Und wenn wir schon dabei sind: Im sommerlich heißen Griechenland wird auch für Strandtage zur Erholung und zum Kräftesammeln gesorgt sein.


Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit der Sinnfrage des Lebens und das Selbstverständnis des Menschen schlechthin. Damit setzen wir der zunehmenden Gedankenlosigkeit der Gegenwart das Denken über die Essenz des Daseins entgegen.

Letztendlich träumen wir alle von einer besseren, nachhaltigeren, gerechteren, friedlicheren und lebenswerteren Welt und haben Fragen dazu, wie uns das gelingen kann. Mit diesen Fragen ziehen wir los, zurück in die Vergangenheit und werden Antworten finden bei Menschen vor tausenden von Jahren, Philosophen, Christen und unserem Gott....

(Josef Metzinger, Pfr.)


Anmelden kann man sich nicht mehr, die Fahrt ist ausgebucht.

 

Alle Bilder in der Slideshow stammen von www.pixabay.com und sind gemeinfrei. Link zur Lizens: https://pixabay.com/service/license-summary/.