Senioren
"Ein Kranz der Alten ist reiche Erfahrung, ihr Ruhm ist die Frucht des Herrn." [Jesus Sirach, 25,6]
Es ist eine Auszeichung einer christlichen und sozialen Gesellschaft den älteren Schwestern und Brüdern in Ehre, Achtsamkeit und Dankbarkeit zu begegnen.
Die Menschen, die sich im älteren Abschnitt ihres Lebens befinden, haben zur Zeit ihrer Schaffenskraft den nächsten Generationen Wege gebahnt, die wir nur allzugerne genießen. Werte wie Freiheit, Demokratie, Rechtsstaat, aber auch Einrichtungen wie Versicherungssysteme, Sozialsysteme, Medizin, Forschung, Wissenschaft, Kultur und auch die scheinbar selbstvertsändlichen Dinge wie ein funktionierendes Wirtschaftssystem, das uns täglich mit Brot und Wasser versorgt und die Wege ebnet, damit wir komfortabel von A nach B kommen, sollten wir nicht einfach so hinnehmen, als müsste das sein. Wir müssen nur in die Länder dieses Globus schauen und werden schnell erkennen, dass das meistens keine Selbstverständlichkeit ist.
Kommen unsere Vorgängergenrationen ins höhere Alter, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein ihnen nun eine Zeit zu bieten, die ihnen etwas von dem zurückgibt, was sie für uns getan und uns hinterlassen haben.
So pflegen wir in großer Dankbarkeit und großem Respekt vor unseren älteren Schwestern und Brüder den guten Kontak und die gelebte caritative Fürsorge für die, denne wir so viel zu verdanken haben.
Daher gehören zu unserer pastoralen Arbeit:
- Regelmäßige Eucharistiefeier im Seniorendomizil Haus Antonius - Göllheim
- Regelmäßige Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz Haus Zellertal - Albisheim
- Krankenkommunion [monatlich]
- Krankensalbung [immer auf Anfrage]
- Regelmäßige Geburtstagsbesuche
- Caritasarbeit im Erzählcafé
- Seniorennachmittage
- Göllheim
- Ottersheim
- Weitersweiler
- Zell (ökumenisch im Rahmen der Philippswallfahrt)
- Seniorenwallfahrt am Hochfest Herz-Jesu
- Jubiläumsfeiern:
- Kommunionjubiläen [aus Datenschutzgründen erfolgt nur eine allgemeine Einladung im Pfarrbrief]
- Goldene Hochzeit*1)
- Diamantene Hochzeit*1)
- Eiserne Hochzeit*1)
*1) Wenn einer der Ehepartner eines Hochzeitsjubiläums krankheitsbedingt nicht mehr den Weg in die Kirche bewältigen kann, kommen wir gerne auch zur Hausmesse in Ihr Haus und feiern gerne mit Ihnen Ihr Hochzeitsjubiläum bei Ihnen in vertrauter Umgebung und auch gerne am Pflege- / Krankenbett.
Wir freuen uns Sie bei unseren vielen Aktivitäten für die älteren Schwestern und Brüder besuchen bzw. begrüßen und mit Ihnen feiern zu dürfen.