kfd-Göllheim und kfd-Ottersheim

Herzlich willkommen bei der kfd


Die kfd ist:

  • Der Bundesverband der kfd mit aktuell 20 Diözesanverbände und ein Landesverband mit rund 450.000 Mitgliedern in 4.000 pfarrlichen Gruppen und damit der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands.
  • Unser Diözesanverband mit ca. 13.000 Mitglieder, in die 200 pfarrlichen Gemeinschaften eingebunden sind.
  • Eine Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
  • Ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
  • Eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.
  • Ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u. a. durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
  • Ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.

Der Bundesverband hat seinen Sitz in Düsseldorf.

Zur Homepage geht es mit diesem Link: https://www.kfd-bundesverband.de/

Unser Diözesanleitungsteam hat seinen Sitz in Speyer.

Zur Homepage kommt man mit diesem Link: https://www.kfd-speyer.de/

In unserer Pfarrei gibt es 2 kfd Gruppen, eine ist in Göllheim angesiedelt und die andere in Ottersheim. Angeschlossen sind da jeweils in der Regel die Orte wie sie früher, vor der Zusammenlegung in den Pfarreien waren.

Der Diözesanpräses bietet immer mal wieder einen Quellentag an mit ganz unterschiedlichen, aber christlichen Themen. So war er schon mehrfach bei uns zu dieser Veranstaltung, die immer nachmittags ist und hierzu laden wir die anderen 2 pfarrlichen Gruppen aus dem Dekanat auch mit ein. Dabei gibt es auch Kaffee und Kuchen.

Außerdem steht folgendes bei uns auf dem Programm:

  • Frauengemeinschaftsmessen, teilweise auch mal mit anschließendem Frühstück, oder auch mal am Abend.
  • Kreuzwegandacht in der Kirche
  • Maiandachten an unterschiedlichen Orten, zum Teil mit besonderen Texten.
  • Rosenkranzandachten - diese sind zum Teil in den Kirchen oder alle 3 Monate auch mal in Göllheim im Seniorenheim „Haus Antonius“.
  • Es gibt einen Spielenachmittag, bei der es hinterher auch eine Kleinigkeit zu essen gibt.
  • Eine Winterwanderung wird gemacht, bei der auch mal eingekehrt wird.
  • Es gibt Zusammenkünfte mit immer anderen Themen, diese finden wir zum Teil auch beim Bundesverband oder beim Diözesanverband.
  • Zu Maria Himmelfahrt werden Kräutersträuße gebunden und für einen guten Zweck verkauft.
  • Eine Gymnastikgruppe gibt es auch.     
  • Jeden 1. Sonntag im Monat wird nach der Hl. Messe in Göllheim FairTrade-Kaffee im Pfarrheim verkauft.
  • Beim Weltgebetstag beteiligen wir uns auch, in dem jedes Jahr ein anderes Land vorgestellt wird. Die Spendengelder, die hier gesammelt werden sind dafür da um Frauen weltweit zu stärken.
  • Beim Erntedankfest machen wir auch mit, gestalten ihn zum Teil und verkaufen Brote. Der Erlös wird dann auch wieder gespendet.
  • Im Laufe des Jahres gibt es eine Mitgliederversammlung und im Advent eine schöne Adventsfeier.
  • Alle zwei Monate bekommen die Mitglieder ein Mitgliedsmagazin der kfd und diese kommt vom Bundesverband, es heißt jetzt: „junia“

Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie sind immer herzlich willkommen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, kommen Sie zum Schnuppern einfach mal vorbei, oder nehmen mit uns Kontakt auf.

Ansprechpartnerin für die kfd Göllheim: Gunda Friebe Tel. 06357-96068

Ansprechpartnerin für die kfd Ottersheim : Gabriele Becker Tel. 06355-767