Sehr herzlich darf ich mich Ihnen vorstellen:
Göran Müller, geboren am 10.07.1959 in Worms.
In Altleiningen bei den Großeltern aufgewachsen, da sich die Eltern scheiden ließen.
In Altleiningen ging ich zur 1.Hl. Kommunion & zur Hl. Firmung in der Schloßkirche zu den Hl. Erzengeln.
Nachdem meine Großeltern und mein Vater verstorben waren, zog ich zu meiner Mutter nach Grünstadt. Im ortsansässigen Aafes - Depot ging ich viele Jahre im Großlager der Lageristik & Warenkontrolle nach.
1988 trat ich in die Benediktinerabtei Maria - Laach ein und begann dort meine Noviziatszeit.
Es erfolgte die Einkleidung und die lange Zeit der Trienalprofeß.
Ich lernte einen Gast dort kennen, in den ich mich verliebte.
Es war klar, dass ich in dem Kloster nicht bleiben konnte, was mir mein damaliger Abt und Novizenmeister bestätigten. Ich trat aus dem Orden aus und ging wieder zurück nach Grünstadt.
Mein damaliger Beichtvater und zudem Pfarrer von Grünstadt - Paul Schneider - nahm sich meiner an. Ich zog in eine schmucke Wohnung und fand, Dank Paul´s Initiative, eine Stelle beim Mineralölkonzern Shell.
2000 lernte ich meinen jetzigen Mann - Mario Groß kennen.
Wir begannen von Vorne. Zogen ins Zellertal - nach Zell.
Ich engagierte mich stark in unserer Pfarrgemeinde. Die Stelle des Sakristans, die vakant war, trat ich an. Ich arbeite gerne in den Verschiedenen Gremien wie Pfarreirat und Gemeinderat mit.
Es ist schön zu sehen, dass man gestalten und mitbauen kann am Hause Gottes.
Unser Neuer Leitender Pfarrer Josef Metzinger vertraute mir viele Spielwiesen im Garten Gottes an.
So traute ich mir immer mehr zu, sogar das Ehrenamt des Gottesdienstleiters. Ich freue mich immer wenn Herr Metzinger mir in diesem Amt die Möglichkeit schenkt Gottesdienste zu feiern.
Besonders wichtig ist mir, dass die römisch katholische Kirche, in der sich mein Mann (obgleich er protestantisch ist) und ich sehr engagieren - uns nach langer Zeit einen Herzenswunsch erfüllt hat und unsere Ehe in einer feierlichen Heiligen Eucharistie in meiner geliebten Kirche in Zell segnete!
Ich habe auch Hobbys.
Eines davon ist unsere Dorfkirche in Zell. Hier bin ich für die Pflege der Altargeräte sowie der Paramente zuständig. Ebenso das Dekorieren der Wallfahrtskirche.
Ich lese sehr gerne. Auch höre ich gerne Musik. vor allem die Gregorianik hat es mir angetan.
Kochen und Essen gehören selbstredent dazu, denn gutes Essen und gute Tröpfchen halten Leib und Seele zusammen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem herrlichen Zellertal
Göran Müller
- Gottesdienstleiter -