4. Sitzung des Gemeindeausschusses der Gemeinde St. Philipp, Zell
- Mittwoch 22.09.2021 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus – Zell -
Anwesende: Anna Maria Kabs, Pfr. Josef Metzinger, Irmi Müller, Göran Müller, Stefan Müller,
Thomas Müller, Petra Ochßner, Raimund Osterroth, Silke Schindler,
Es fehlt: Pfr. Erhard Elsner
TOP 1: Begrüßung und Gebet
TOP 2: Philippsfest: Rückblick 2021 – Ausblick 2022
Der Rahmen, in dem der Wallfahrtsgottesdienst durchgeführt worden war, hat großen Anklang gefunden. Die Idee, den Gottesdienst häufiger im Park stattfinden zu lassen, wurde zurückgestellt. Als besondere Veranstaltung kann man ihn ab und zu mal so halten.
Für 2022 ist aber die Durchführung der Wallfahrtswoche wie vor Corona anzustreben.
Folgende Terminplanung soll mit den entsprechenden Gruppen abgestimmt werden:
05.05.22 oder 06.05.22 | 15:00 Uhr | Wallfahrt der Frauengemeinschaft Bobenheim-Roxheim [Pfr. Markus Hary oder Pfr. Andreas Rubel] |
07.05.22 | 13:00 Uhr | Motorradwallfahrt [Pfr. Guggerel und Pfr. Metzinger] |
08.05.22 | 10:00 Uhr | Festgottesdienst Festprediger Abt Bischof Gregor Maria Hanke, OSB Bischof von Eichstätt |
14:00 Uhr | Wallfahrtsandacht | |
09.05.22 | 19:00 Uhr | Wallfahrtstag für Rheinhessen [Pfr. Markus Warsberg] |
10.05.22 | 18:00 Uhr | Dekanatswallfahrt |
11.05.22 | 15:00 Uhr | Wallfahrt der Senioren, ökumenische Andacht [Pfr. Elsner und Pfr. Hopp] |
Frau Ochßner erkundigt sich bei der Verbandsgemeinde, wie das Oliandi-Fest in Zell terminiert ist, damit es keine Überschneidungen gibt.
Die Organisation der Motorradwallfahrt bzw. die Absprache mit Pfr. Guggerel und dem Motoradclub „brothers in arms“ übernimmt Herr Heich.
Herr Pfr. Metzinger spricht in der Dekanatsversammlung den Termin für die Dekanatswallfahrt ab und fragt nach, ob Pfr. Leinhäuser die Predigt hält.
Die Anfrage für Festprediger wird vom Pfarrbüro bzw. Pfr. Metzinger gestellt.
Die Veranstaltung „Route Spirituelle“ wird nochmals zurückgestellt, da man 2022 keinen Termin gefunden hat und auch die Zellertal-Bahn in diesem Jahr noch nicht wieder betriebsbereit sein wird.
Die Wallfahrt der Kommunionkinder findet am 30.10.21 statt.
Beginn: 15 Uhr in Einselthum, Abschlussgottesdienst 17.30 Uhr in Zell.
TOP 3: Kolpingheim: Begehung durch den TÜV – notwendige Maßnahmen
Die Begehung durch den TÜV hat einige Mängel ergeben. Notwendige Feuerlöscher und Schilder sind schon angeschafft worden. Bei den fehlenden Seifenspendern will der Gemeindeausschuss erst einmal auf mobile No-touch-Spender zurückgreifen.
Bauliche Maßnahmen (Fluchtwege, Eingangstür) sollen erst nach Absprache mit dem Bistum entschieden werden.
TOP 4: Informationen aus Pfarreirat und Verwaltungsrat
Die Renovierung des Pfarrbüros soll nicht vom Bistum finanziert werden. Dagegen möchte die Pfarrei Widerspruch einlegen.
Am 06.11.21 findet ein Einkehrtag statt, bei dem das Pastoralkonzept weitergeschrieben werden soll.
Das HTK in Göllheim möchte ihren Erweiterungsbau von Pfr. Metzinger und Pfr. Rummer einweihen lassen. Dazu möchte Pfr. Metzinger ein Kreuz spenden.
Am 17.10.21 kommt der Kirchenchor aus Dudenhofen. Die Finanzierung der Bewirtung soll durch die Pfarrei geleistet werden. Der Pfarreirat hat zugestimmt, der Verwaltungsrat muss es in seiner Sitzung am 13.10.21 noch tun.
Der Jugendraum ist fertig gestellt.
Im Sommer 2022 findet die Jugendfahrt nach Barcelona statt. Dafür haben sich 18 Jugendliche angemeldet.
Der Verwaltungsrat setzt Mietverträge für die Pfarrheime auf. Der Vordruck für das Kolpingheim wurde besprochen.
In der Kirche „St. Philipp von Zell“ wurde die Holzwurmbegasung durchgeführt. Um die Holzwurmbekämpfung der Treppe zur Empore „St. Martin“ wollen sich Herr Stefan Müller und Frau Silke Schindler nach dem Kirchweihfest im November
kümmern.
TOP 5: Gottesdienstplan 2022/2023
Der Gottesdienstplan wurde durchgesprochen und eventuelle Veränderungen aufgenommen
gez. Silke Schindler
Protokollführerin