Protokoll zur Sitzung des Gemeindeausschusses Weitersweiler

- Donnerstag 24.10.2024 - Weitersweiler -


Teilnehmer:
Kerstin Göbel, Katja Maier, Annette Krauß, Claudia Willenbacher, Stephan Würz
 

Top 1- Gottesdienstplan 2025/26

Folgende Änderungswünsche/-Vorschläge wurden besprochen und sollen in der Pfarreiratssitzung am Montag, 28.10.2024 vorgetragen werden:

  • Bauernmarkt mit ökumenischem Gottesdienst bereits am 25.05.2025
     
  • Für 25.05.2025 geplante Maiandacht möglichst auf 01.06.2025 verlegen
     
  • Erntedank war geplant für 05.10.2025 möglichst auf 12.10.2025 verlegen.
    Gerne möchten wir den kath. und den ev. Gottesdienst am gleichen Wochenende feiern, um die gemeinsame Vorbereitung zu optimieren und eine gleichermaßen
    schön geschmückte Kirche für beide Konfessionen zu haben.

 

Top 2 – Seniorennachmittag am 21.11.2024 um 14.00 Uhr

  • über Frau Rothley wird die Teilnahme eines Vertreters der evangelischen Kirche angefragt (Kerstin)
     
  • Elli Burgey wurde -als Vertreterin des Presbyteriums- über den Termin informiert, und um Mitwirkung gebeten.
     
  • Ein Flyer soll -wie im Vorjahr- gestaltet werden (Elfi)
     
  • 8 Firmlinge haben sich für die Teilnahme an diesem Termin angemeldet.
    Um die Unterstützung durch die Jugendlichen optimal zu organisieren, wurde eine Liste mit Aufgaben erstellt. Die Firmlinge haben so die Möglichkeit Aufgaben entsprechend Ihrer zeitlichen Möglichkeiten und Ihrer persönlichen Vorlieben auszuwählen. Diese Liste soll an Pfarrer Metzinger weitergegeben werden, mit der Bitte im Firm-Unterricht entsprechende Eintragungen vornehmen zu lassen.
    Eine Rückgabe der Liste mit verbindlichen Zusagen soll möglichst bis spätestens 10.11.2024  an uns erfolgen.
     
  • Bewirtung:
    Es werden 5 Kuchen und belegte Brote angeboten.
    Das Mengengerüst für die belegten Brote bleibt wie im Vorjahr.
    Einkäufe hierfür übernimmt Kerstin, Brot organisiert Katja.
    Als Kuchenbäcker haben sich aus unseren eigenen Reihen angeboten: Elfi, Claudia, Annette. Eine Endabstimmung erfolgt hier, wenn klar ist wieviel Kuchen von den Firmlingen bzw. dem Presbyterium beigesteuert wird.
     
  • Deko: Große Teelichte, Servietten, Blumen – ähnlich Vorjahr
     
  • Treffpunkt
    20.11.2024 - 19:00 Uhr             Aufbau (alle)
    21.11.2024 - 10:00 Uhr             Brötchen vorbereiten (Katja, Kerstin)
    21.11.2024 - 13:00 Uhr             alle
                         17:00 Uhr             Abbau (alle)

 

Top 3 – Renovierung Sakristei

Ein Antrag hierfür wird formuliert und dem Verwaltungsrat vorgelegt.
Idealerweise bereits an der nächsten Verwaltungsratssitzung am 30.10.2024 (Elfi)

 

Top 4 – Winterdienst / Pflege der Außenanlage

Aus Altersgründen gilt es für diese Aufgaben eine Nachfolge zu finden.
Hierzu möchte man

  1. Die direkten Anwohner fragen
  2. Bürgermeister Busch fragen, in wie weit die Gemeindearbeiter hierfür eingesetzt werden können (natürlich mit entsprechender Vergütung)
  3. Öffentliche Anfrage starten über die WhatsApp-Gruppe der Ortsgemeinde „Weitschwiller allerlei“

Erst wenn ein Punkt ohne Erfolg bleibt, wird der nächste Punkt in Angriff genommen.

 

Top 5 – Reinigung der Kapelle

Hierfür wurde der 30.11.2024, 10.00 Uhr als Termin festgelegt.

 

Top 6 – Adventsfenster 15.12.2024

-              Angaben zu Getränken und Essen wurden zusammengetragen und
                Beschaffung organisiert (weitestgehend wir im Vorjahr).

-              Tische, Bänke, Heizer, 2 Pavillons, Deko, Strom, ebenfalls weitgehend wie Vorjahr

-              Lichterschlauch für Beleuchtung der Treppe ist neu anzuschaffen (Kerstin).

-              Inhaltliche Gestaltung: Pfarrer Metzinger und Annika Kröner

 

Top 7 – Weihnachtsschmuck Kirche

  • Bäume und Unterbau der Krippe werden am 19.12.2024 durch die Männer in Eigenregie gestellt.
  • Geschmückt wird am 19.12. ab 19.00 Uhr (alle).
  • Lichterketten für die Weihnachtsbäume in der Kirche müssen neu beschafft werden. (Kerstin).

 

Top 8 – Sternsinger

  • 07.12.2024, 10.00 Uhr erstes Treffen (Rollenverteilung und Kleideranprobe).
    Die Kinder erhalten hierfür eine schriftliche Einladung (Kerstin).
     
  • Als mögliche Betreuer werden gefragt:
    Ivy, Mia, Thyreese und Marius

 

Weitersweiler, 24. Oktober 2024

Schriftführer in Vertretung: Annette Krauß