Protokoll zur Sitzung des Gemeindeausschusses Weitersweiler
- Montag 16.05.2022 im Kirchenraum und der Halle – Weitersweiler -
Anwesende: Katja Maier, Kerstin Göbel, Elfi Burgey
Ort: Kirchenraum & Halle Weitersweiler
TOP 1 Sonntag, den 22.5. - Bittprozession
Wir begrüßen es, dass wieder die Tradition zur Bittprozession aufgenommen wird. Dies möchten wir besonders unterstützen.
Ein Hinweis im Ort (Weitersweiler Allerlei), dass der Gottesdienst um 10.00 Uhr mit anschl. Bittprozession stattfindet, soll mit allgemeiner Einladung am Samstag noch vorgenommen werden.
Der Weg ins Feld Richtung Jakobsweiler wurde gewählt. Dieser ist eben und gut zu bewältigen.
Problem ist die Überquerung der Hauptstraße.
- Absperrung Hauptstr. Feuerwehr beauftragen– (kleine Spende für die freiw. Feuerwehr soll folgen – Getränke richten)
Zwecks Liedblatt spricht Elfi Burgey Herrn Pfarrer Metzinger an.
Für Kreuz- und Fahnenträger sprechen wir unsere Jugendliche an.
TOP 2 Sonntag, den 29.5. - Maiandacht
Der Gesangverein Dreisen wird mit Liedbeiträgen die Andacht unterstützen
Für den Aufbau im Außenbereich wird benötigt:
- 3 Garnituren Tisch , 6 Bänke – organisiert Michael Göbel
- Altardecke, Kerzen, Pavillion – (E.Burgey)
- Stühle stehen in der Kapelle
Für das anschl. Beisammensein wird benötigt:
- Getränke: 1 Kasten 0,5 l Apfelsaftschorle, Cola, Fanta, Wasser,
- 1 Kasten 0,33 Bier Stuppy-MIX (mit Radler)
- 2 Fl. Wein, Maibowle - (E.Burgey) – Gläser mitbringen
- Snacks: 4 Kasten Laugenteile (Kerstin Göbel), Blätterteigteile (E.Burgey)
- Aufbau Sonntag, ab 17.00 Uhr
- Vorher Samstag Kapelle reinigen, Bürgermeister ansprechen zwecks Gras mähen
- Zur Gestaltung eines Liedblattes – Pfarrer absprechen.
- Firmpraktikanten mit Aufgaben betreuen
TOP 3 Pfingstmontag – Gottesdienst in Weitersweiler
Wir wurden angesprochen, dass von Weitersweiler am Pfingstmontag gerne der Gottesdienst in Göllheim besuchen würden. Die Einführung und Vorstellung der neuen Messdiener möchte man gerne mitfeiern. Deshalb wird gebeten, den Gottesdienst am Pfingstmontag in Weitersweiler ausfallen zu lassen. Vor allem auch, weil viele aus dem Ort über Pfingsten auch nach Frankreich nach Weiterswiller fahren.
TOP 4 Fronleichnam – Mitgestaltung in Göllheim
Zum Fronleichnam hatten wir uns für Göllheim mit zur Gestaltung angeboten. Hier sind noch Fragen offen. Bezüglich Altar ist noch zu klären, ob in Göllheim vor Ort vorhanden oder ob wir von Weitersweiler mit bringen –
Zu richten sind Altardecke, Kerzen, Blumengesteck.
Für den Boden ein Blütenbild gestalten – Hierzu soll noch Pfarrer Metzinger zum Thema für den Altar befragt werden.
Die Örtlichkeit möchten wir vorher noch absprechen, um evtl. weitere Ausgestaltung planen zu können – Göllheim GA nochmals ansprechen.
Der Gemeindeausschuss in Göllheim hat bezüglich Bedarf an Kuchen, Salat noch keine nähere Angabe gemacht. Hier soll nochmals nachgefragt werden.
TOP 5 Bauernmarkt – Gottesdienst ohne Bauernmarkt
Wiederum wurde der Bauernmarkt durch die Pandemiebedingt abgesagt. Dennoch möchten wir den ökum.Gottesdienst aufrecht erhalten. Pfarrer Metzinger und Pfarrer Mai besprechen hierzu weiteres.
Aufbau im Hof Göbel – analog 2021, Bühnenboden, Bänke, Altar
Das anschl. Beisammensein mit Getränke und Brezel wäre in diesem Jahr durch den Wegfall der Coronaschutzmaßnahmen möglich. Da aber die Organisation mit Getränke richten, kühlen, etc. für unsere kleine Gruppe zu aufwändig wird , empfehlen wir, das Beisammensein zum Dorfplatz – Feuerwehrförderverein zu verlegen. Diese können die Bewirtung übernehmen und auch die Einnahmen aus dem Verkauf sinnvoll verwenden. Der Förderverein ist hierzu dann noch zu informieren
Bänke Bühne, Tisch, Lautsprecher – klären. Bürgermeister fragen.
TOP 6 Gottesdienstplan 2023
Zum Gottesdienstplan wurde einige Anmerkungen und Änderungswünsche gemacht, diese wollen wir im Detail bei der Zusammenkunft zur Planung darlegen.
TOP 7 Gratulationen
Bislang wurden die Geburtstagsjubilare ab 70 in 5er Abschnitte mit Glückwunschkarte und kleinem Präsent – Geschenkbüchlein bedacht. Wir finden es schön, auch den jüngeren Pfarrgemeindemitglieder mit guten Wünschen zum Geburtstag zu gratulieren.
Einstimmig haben wir beschlossen, mit selbstgestalteten Glückwunschkarten ab 20 Jahre in 10er Schritte und ab 60 in 5er Schritte zu gratulieren und Segenswünsche zu überbringen.
Auch den Kommunionskindern und Firmlinge möchten wir eine Segenskarte überreichen.
Weitersweiler, den 16. Mai 2022